"Ich glaube nicht, dass diejenigen recht haben, die meinen, Politik bestehe darin, zwischen schwarz und weiß zu wählen.
Man muss sich auch häufig zwischen den verschiedenen Schattierungen des Grau hindurchfinden."
Liebe Genossinnen und Genossen, wie Ihr aus der Presse entnehmen konntet hat in der Großgemeinde Homberg (Ohm) eine Bürgermeisterwahl stattgefunden. Die Bürgerinnen und Bürger der 14 Stadtteile haben sich mit einer großen Mehrheit für Frau Simke Ried als zukünftige Rathauschefin und somit für Sachlichkeit entschieden.
Ich Günter Schönfeld Vorsitzender der SPD Homberg (Ohm) hoffe, dass nun in allen Gremien der Stadt wieder ein sachliches Miteinander stattfindet und somit zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde gehandelt wird.
Die Homberger SPD gratuliert der neuen Bürgermeisterin für Homberg (Ohm) Frau Simke Ried zum überragenden Wahlergebnis.
Nur wenige Hundertstel fehlen der parteiunabhängigen Kandidatin zu 80% der Wählerstimmen für das Bürgermeisteramt in Homberg (Ohm).
Dieses Ergebnis ist viel mehr als ein Achtungserfolg der Bürgerinnen und Bürger an die politischen Scharmützel der letzten Monate und Jahre, welche maßgeblich durch das von den Wählerstimmen abgestrafte Trio befeuert wurden.
Die Bürgermeisterwahl ist immer eine Persönlichkeitswahl und Frau Ried hat eindrücklich gezeigt, dass sie mit ihrem engagierten Wahlkampf von Tür zu Tür die Wählerinnen und Wähler überzeugt hat, “das sie die bessere Wahl ist“ so Michael Fina (SPD).
Die gemeinschaftliche Kandidatin von SPD, Freien Wählern und CDU wurde am Wahlabend in der Halle 17 in Nieder-Ofleiden von der Eindeutigkeit des Ergebnisses überrascht. „Mit so einem krass hohen Ergebnis“ hat sie selbst nicht gerechnet.
Die Fraktionsvorsitzenden Michael Fina und Michael Krebühl überbrachten die Glückwünsche von SPD und Freien Wählern, Armin Klein im Auftrag der CDU.
Der ebenfalls anwesende 1. Stadtrat Michael Rotter brachte bei seiner Gratulation auch den Wunsch auf eine gute Zusammenarbeit zum Ausdruck. Neben der einhelligen Freude über den grandiosen Wahlsieg von Frau Ried bewegte am Abend jedoch eine Frage maßgeblich alle Gäste. Werden die Kandidaten Stumpf, Schlemmer und Müller politische Konsequenzen aus diesem Ergebnis ziehen?
Noch in der Nacht zum Montag wurde erneut Twitter zum Schauplatz fragwürdiger Äußerungen und die Hoffnung, darauf, dass die Gegenkandidat*innen die Botschaft der Wählerinnen und Wähler verstanden haben, schwindet.
Gemeinsam mit der neuen Bürgermeisterin für Homberg (Ohm) blicken die unterstützenden Fraktionen zuversichtlich auf einen Neustart. Eine Orientierung hin zu sachorientierter und konstruktiver Politik im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, das ist der Wunsch der Homberger Bürgerinnen und Bürger, so berichtet Frau Ried aus ihren Haustürbesuchen.
Satzung
der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
Ortsverein Homberg (Ohm)
§1
Name, Tätigkeitsgebiet
„Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Ortsverein Homberg (Ohm)“.
§2
Zweck
Der Zweck des Ortsvereins ergibt sich aus seinem Bekenntnis zu den Grundsätzen der SPD und seiner Teilnahme an der politischen Willensbildung der Partei.
$3
Mitgliedschaft
16.12.2019 Beschluss Parteivorstand – Übergangsregelung §10a
Satzungsänderung Der Status „Gastmitgliedschaft und Unterstützer/in „ wurde aus dem Organisationsstatus gestrichen.
§4
Organe des Ortsvereins
Organe des Ortsvereins sind:
§5
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Ortsverein Homberg (Ohm). Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Wahl des Ortsvereinsvorstandes, der Revisoren und der Delegierten zum Unterbezirksparteitag sowie die Verabschiedung von Wahlvorschlägen, Anträgen und Entschließungen.
§6
Vorstand
1. Vorsitzenden/Vorsitzender, stellvertretenden Vorsitzenden, Schriftführer(in) und Rechner(in).
§7
Wahlen
Nacheinander werden gewählt:
Die/der 1. Vorsitzende,
die stellvertretenden Vorsitzenden,
der/die Kassierer/in,
der/die Schriftfürer/in,
die weiteren Mitglieder
Die Aufstellung der Kandidaten/innen erfolgt durchgängig alternierend; ein Mann, eine Frau beginnend mit dem/der Spitzenkandidaten/in.
§8
Revision
§9
Statutenänderungen
Änderungen dieser Satzung können nur mit Zweidrittelmehrheit durch eine Mitgliederversammlung beschlossen werden, die schriftlich unter genauer Angabe der beabsichtigten Änderungen mit einer Frist von zwei Wochen einzuberufen ist.
§10
Arbeitsgemeinschaften und Datenschutz
§11
Schlussbestimmung
Diese Satzung gilt im Rahmen des Organisationsstatus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Satzung des Bezirks Hessen-Süd und der Satzung des Unterbezirks Vogelsbergkreis in der jeweiligen Fassung.
§12
Inkrafttreten und Geltungsbereich
Diese Satzung tritt am 06.05.2022 in Kraft. Sie gilt für die Ortsbezirke Deckenbach, Erbenhausen, Homberg, Nieder- Ofleidem, Ober- Ofleiden und den Ortsverein Homberg(Ohm). Die vorherigen Statuten und Satzungen verlieren ihre Gültigkeit.
Günter Schönfeld Gerhard Kuntz
Unterschrift Unterschrift
Stempel Michael Rotter Michael Fina
Unterschrift Unterschrift
Homberg,02.02.2024
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit lade ich Euch recht herzlich zu unserer
ordentlichen Mitgliederversammlung am
Samstag, 24. Feb. 2024 um 15:00 Uhr
in das Familienzentrum nach Homberg ein.
Vorläufige Tagesordnung:
Vorsitzender, Schriftführer, Zählkommission
60 Jahre Eckhard Schneider
40 Jahre Rosemarie Mittelberg
40 Jahre Gerhard Kuntz
40 Jahre Stefan Schneider
Vorstand, Schriftführerin, Rechner, Fraktion
Besucher: | 363961 |
Heute: | 35 |
Online: | 2 |